Herr Dr.Effertz
Im Abrechnungszentrum Emmendingen seit: Oktober 2014
Fachbereichsleiter Krankenhausabrechnung und AMMPlus

Wissen Sie noch, wie Sie auf das Abrechnungszentrum Emmendingen aufmerksam wurden?
„Ich war nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Ich hatte meine Anstellung bei einer Apotheke und habe berufsbegleitend promoviert. Dann bin ich auf die Stellenanzeige ‚Teamleiter – Pharmazeutische Prüfung‘ gestoßen. Das Ende der Studie, welche ich damals betreute war absehbar. Ich bewarb mich einfach. Für mich war dann das Vorstellungsgespräch entscheidend – die Runde hat mir zugesagt und es wurde ein offenes Gesamtbild vermittelt, das war der Grund weshalb ich mich für das Abrechnungszentrum Emmendingen entschieden hab. Ich zog von Köln hier her, habe meine Doktorarbeit hier fertig geschrieben und meine Studie abgeschlossen, und arbeite nun hier.“
Sie haben einen beachtlichen Werdegang hinter sich. Sie sind Apotheker, haben ein Studium in Medizinrecht und ein Studium MHBA (Master of Health Business Administration). Wie kam es dazu?
„Ich bin sehr breit interessiert. Ich bin überzeugt, dass die Gesellschaft und die Berufswelt mittlerweile nur noch die Detailtiefe besitzt, es gibt viele Fachexperten. Als Führungskraft fehlt der Überblick, den man braucht um die Fachkräfte zu leiten, den hab ich mir so verschafft.
Im Gesundheitswesen gibt es drei Ebenen, die pharmazeutischen Möglichkeiten, der rechtliche Rahmen und der ökonomische Aspekt. Das ist die Grundlage für das Verständnis der gesetzlichen Krankenversicherung, mit der Wahl meiner Studiengänge habe ich diese 3 Ebenen abgedeckt. Ich bin der Grundüberzeugung, dass man selbst stehen bleibt, wenn man sich nicht weiterbildet. Alles entwickelt sich stetig weiter, dann ist auch bei mir noch nicht Schluss, es wird noch weitergehen, ich habe mich nur noch nicht entschieden, in welche Richtung.“
Und welchen Weg sind Sie hier im Abrechnungszentrum Emmendingen gegangen?
„Am Anfang war ich Teamleiter in der Pharmazeutischen Prüfung. Im Anschluss war ich stellvertretender Fachbereichsleiter im Bereich Apotheken, in dieser Zeit habe ich ein Projekt betreut und in diesem Zuge eine neue Dienstleistung entwickelt, aus dieser Dienstleistung entstand der Fachbereich ArzneimittelmanagementPlus. Dort wurde ich Fachbereichsleiter, und war für den Neuaufbau dieses Bereichs zuständig. Mittlerweile ist der Bereich Krankenhausabrechnung und ArzneimittelmanagementPlus fusioniert und ich bin die entsprechende Fachbereichsleitung.“
Was gefällt Ihnen an Ihrer Tätigkeit am besten?
„Da gibt es zwei Seiten, zum einen bietet mir das Abrechnungszentrum Emmendingen viele Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsfreiraum. Für mich ist das sehr abwechslungsreich, da ich die Dienstleistungen immer weiter entwickeln darf. Der Mehrwert liegt im Unbekannten.
Auf der anderen Seite macht mir die Führung Spaß, ich arbeite gerne mit Menschen und möchte das Potenzial der einzelnen Mitarbeitenden freisetzen. Ich helfe dem Mitarbeitenden, wie er sich weiterentwickeln kann. Ein Mitarbeitender braucht Freiheit mit genügend Hilfestellungen, um sich entfalten zu können, dann macht auch die Arbeit Spaß.“
Newsletter Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Melden Sie sich hier gerne für unsere Kundennews sowie den Expertenblog SUMMA SUMMARUM an.