FAQs Datenträgeraustausch
SIE HABEN FRAGEN?
In den FAQs finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, klären wir Ihr Anliegen gerne per Telefon. Schauen Sie dafür einfach auf der Seite Kontakt nach.
107436557, dieses IK muss bei der Abrechnung für die angeschlossenen Betriebskrankenkassen und Ersatzkassen in den maschinenlesbaren Daten als logischer sowie physikalischer Empfänger eingetragen werden. Außerdem wird das IK nochmals im UNB-Segment der Nutzdaten aufgeführt.
Daten zu Abrechnungen für die IKK gesund Plus laufen über die in der Kostenträgerdatei genannte Annahmestelle BITMARCK Service GmbH, IK 109900019.
Hinweis: Häufig wird bei der Datenanlieferung anstelle des IKs 107436557, das IK des Kostenträgers, d. h. der Krankenkasse eingetragen. Dieser Fehler muss in den Stammdaten Ihrer Abrechnungssoftware korrigiert werden. Bitte wenden Sie sich ggf. an Ihren Softwarelieferanten.
Zum E-Mail-Verfahren müssen die Daten verschlüsselt werden. Die Schlüssel werden über die ITSG vergeben und verteilt. Es ist keine Freischaltung durch das Abrechnungszentrum Emmendingen nötig.
Im Betreff muss das IK des Rechnungsstellers eingetragen werden – nur die neun Ziffern. Bitte fügen keine zusätzlichen Informationen (z. B. "WG:" bei Weiterleitungen oder Hinweise zum Abrechnungszeitraum) ein, da sonst das IK nicht mehr erkannt wird. Zusätzliche Zeichen führen trotz Zulassung und Freischaltung zu einer Ablehnung der Daten.
Es darf pro E-Mail nur eine Auftragsdatei und eine passende Nutzdatei als Anhang verschickt werden. Wenn Ihr Versendesystem Visitenkarten mitschickt, wird diese Datei ignoriert. In der Regel wird im E-Mail-Text der Name der ESOL- bzw. TSOL-Datei und die Dateigröße eingetragen. Diese Informationen erleichtern bei Rückfragen die Recherche. Die Annahme bzw. Verarbeitung der Daten erfolgt jedoch unabhängig vom E-Mail-Text, da dieser zur Abrechnung nicht benötigt und deshalb separat abgelegt wird.
Über diese Mailadresse werden auch die Daten für die Pflegeversicherung angenommen.
Die Technische Anlage sieht die Aufbewahrung einer Sicherungskopie durch den Absender bis zur Bezahlung vor. Sollten Ihnen dennoch die Daten nicht (mehr) vorliegen, so setzen Sie sich zur Datenneuerstellung bitte mit Ihrem Softwarelieferanten in Verbindung. Falls Sie Rechnungen stornieren müssen und sich in den Daten die Rechnungsnummer und/oder das Rechnungsdatum ändert, informieren Sie uns bitte. Geben Sie uns dabei Ihr Rechnungssteller-IK, die alte und die neue Rechnungsnummer an (gerne per E-Mail).
In Ausnahmefällen kann über eine parallel übermittelte Papierrechnung abgerechnet werden. Bitte beachten Sie jedoch hierzu, dass gemäß § 303 SGB V für die Nacherfassung bis zu 5 % des Rechnungsbetrages in Abzug gebracht werden kann. Sie können die Originalbelege zur Datenneuerstellung auch zurückerhalten.
Bitte überprüfen Sie, ob die Daten direkt an uns (IK 107436557) übermittelt wurden oder vielleicht an die BITMARCK Service GmbH in Essen (IK 104027544) oder eine andere Annahmestelle geschickt werden. Gab es vielleicht eine Information, dass die Daten aufgrund von Problemen bei der Entschlüsselung nicht angenommen werden konnten? Waren die Daten vielleicht fehlerhaft?
In Ausnahmefällen kann über eine parallel übermittelte Papierrechnung abgerechnet werden. Bitte beachten Sie jedoch hierzu, dass gemäß § 303 SGB V für die Nacherfassung bis zu 5 % des Rechnungsbetrages in Abzug gebracht werden kann. Sie können die Originalbelege zur Datenneuerstellung auch zurückerhalten.
Die aus unserer Sicht optimale Datenübermittlung erfolgt per E-Mail. Es stehen aber auch andere Möglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen sehen Sie unter Datenaustausch.
Wenn Sie Daten per FTAM over IP direkt an uns übermitteln, überprüfen Sie bitte die IP-Adresse und die Freischaltung an Ihrer Firewall. Weitere Informationen sehen Sie unter Datenaustausch.
In der Auftragsdatei muss das IK 107436557 als logischer und physikalischer Empfänger eingetragen sein.
Falls hier kein Fehler vorliegt, ist die IP-Adresse möglicherweise aufgrund einer Wartung nicht erreichbar. Bitte übertragen Sie die Daten zu einem späteren Zeitpunkt.
Wenn Sie zum ersten Mal Daten übermitteln möchten, setzen Sie sich bitte mit uns telefonisch in Verbindung. Vermutlich ist Ihr IK noch nicht zur FTAM-Datenannahme freigeschaltet und wir müssen noch einen Stammdatensatz anlegen.
Ja, gerne stellen wir Ihnen ein Musterdokument für einen Begleitzettel für Urbelege zum Download bereit.
Ausführliche Informationen zu den Technischen Anlagen (aktuelle und zukünftige Versionen) finden Sie auf der Internetseite des GKV-Spitzenverbandes.
Ja, die direkte Datenannahme durch das Abrechnungszentrum Emmendingen erfolgt für angeschlossene Betriebskrankenkassen, Ersatzkassen und die IKK classic. Für die IKK gesund plus erhalten wir nur die Papierbelege. Die Daten werden uns über die BITMARCK Service GmbH übermittelt. Per E-Mail können Sie hierzu die Adresse le@bitmarck-daten.de verwenden. Bitte beachten Sie, dass ggf. eine Freischaltung durch die Datenannahmestelle erfolgen muss. Als logischen und physikalischen Empfänger tragen Sie bitte das IK 109900019 ein.
Bitte prüfen Sie, ob Sie die richtige E-Mail Adresse verwendet haben (inbox@tp5.arz-emmendingen.de).
Kontrollieren Sie den SPAM-Filter Ihres E-Mail Accounts. Wenden Sie sich ggfs. an Ihren Systemadministrator.
Bitte prüfen Sie, ob die Adresse mit der die Datenlieferung versendet wurde auch E-Mails empfangen kann.
Der Versand der Annahmebestätigungen kann einige Stunden dauern. Sollten Sie am darauffolgenden Tag noch nichts erhalten haben, rufen Sie unseren Kundenservice an.