Ärzte
Unsere qualifizierten Mitarbeiter im Fachbereich Ärzte unterstützen Sie mit individuellen und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Lösungen.
Innovationsmanagement
Die Aufgabe des Innovationsmanagements des Geschäftsbereiches Apotheken/Ärzte/Zahnärzte/Krankenhaus ist es, gesetzliche Änderungen, Kundenanforderungen, Neu- und Weiterentwicklungen sowie Innovationen auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten fachlich zu bewerten sowie fachliche Lösungsvorschläge für die Realisierung innerhalb der jeweiligen Prüfsoftware zu erarbeiten.
Gemeinsam mit unserer IT-Softwareentwicklung erfolgt auf Basis der fachlichen Anforderungsbeschreibung eine technische Bewertung der Anforderung.
Der Entwicklungsprozess ist durch eine definierte und workflowbasierte Realisierung transparent und hat jederzeit die qualitativ hochwertige Umsetzung der Anforderungen im Fokus. Ein großes Maß an Flexibilität und Kundenorientierung garantiert die enge Zusammenarbeit zwischen den Fachexperten der Abteilung Apotheken/Ärzte/Zahnärzte und den IT-Softwareentwicklern.
Leistungsportfolio
KV-Abrechnung nach § 106d SGB V
Krankenkassen sind gesetzlich dazu verpflichtet, die ambulant ärztlichen Abrechnungen auf Plausibilität und Rechtmäßigkeit zu überprüfen.
Deshalb übernehmen wir für Sie die Abrechnungsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung gemäß den gesetzlichen Rahmenbedingungen des § 106d SGB V – inklusive Antragsstellung und Widerspruchsbearbeitung bei den zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen.
Über die Versichertenprüfung als zentrales Element der Dienstleistung KV-Abrechnung ergeben sich weitere Einsparungen: Zusätzlich zu den nach § 106d SGB V auffälligen Abrechnungspositionen werden auch die Datensätze identifiziert, die anderen Kostenträgern zuzuordnen sind.
Da die Versichertenprüfung ebenso Basis für die Lieferung der Morbi-RSA-Daten ist, kann diese Dienstleistung zusätzlich abgeschlossen werden.
Bereitstellung der korrigierten TP1-Daten für den
Morbi-RSA
Die Lieferung der Morbi-RSA-Daten ist mitentscheidend für die Liquidität und die Vermögenslage der Krankenkasse. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Dienstleistung „Bereitstellung der korrigierten TP1-Daten für den Morbi-RSA“ an.
In Verbindung mit der Dienstleistung „KV-Abrechnung nach § 106d SGB V“ ist die Lieferung der Morbi-RSA-Daten besonders kosteneffizient, da die Versichertenprüfung zentraler Bestandteil beider Dienstleistungen ist. Pro Berichtsjahr erfolgen jeweils zwei Datenlieferungen, damit die Krankenkasse die Erst- und Korrekturmeldung an das Bundesversicherungsamt durchführen kann. Als Grundlage dienen die angenommenen TP1-Daten (EFN-Daten) der KV-Abrechnung. Es werden jedoch im Gegensatz zu den Prüfungen nach § 106d SGB V nicht nur die Erst-, sondern auch die Korrekturlieferungen der Kassenärztlichen Vereinigungen berücksichtigt.
Die Daten der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (TP2-Daten) werden ebenfalls maschinell auf ein gültiges Versicherungsverhältnis geprüft und dann korrigiert für die Meldung zum Morbi-RSA bereitgestellt.
Die Bereitstellung der korrigierten TP2-Daten für den Morbi-RSA erfolgt im KZV-Bereich einmalig, da keine Korrekturdatenlieferung vorgesehen ist.
Kostenerstattung Ärzte/Apotheken nach § 13 ff und § 17 SGB V
Für Sie setzen wir ärztliche Leistungen (Rechnungen, Verordnungen und Kostenvoranschläge) aus dem In- und Ausland, aber auch Arzneimittel sowie Heil- und Hilfsmittel in das jeweils passende deutsche Gebührenrecht um. Durch medizinisches Fachpersonal erhalten Sie fundierte Empfehlungen zur qualifizierten Beratung Ihrer Versicherten.