Zum Hauptinhalt springen
Gebäude Abrechnungszentrum Emmendingen

SUMMA SUMMARUM

Was gibt es Neues im Abrechnungszentrum Emmendingen? In diesem Blog schreiben wir für Sie über Entwicklungen im Gesundheitswesen, in der Informationstechnologie und über andere spannende Themen, die unsere Kunden, die Leistungserbringer und uns bewegen.

„Ausgezeichnete“ Personalstrategie

Im Juni 2024 wurde das Abrechnungszentrum Emmendingen bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet. Das Zertifikat ist in Zeiten des Arbeits- und Fachkräftemangels das Ergebnis der kontinuierlichen Beschäftigung mit der eigenen Personalpolitik und dem Ziel der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für unsere Mitarbeitenden, erzählt Joachim Müller-Hürst, Personalleiter im Abrechnungszentrum Emmendingen.

Zum vollständigen Interview

Blog vom 10.01.2024

Zeichnung von Frau mit Chat-Icon, daneben Handy mit News

Neue Doppelspitze ab 1. Januar 2024

Eine neue Führungsriege tritt an die Spitze des Abrechnungszentrums Emmendingen: Tobias Dickreuter und Gabriele Molitor übernehmen mit dem Jahreswechsel die Geschäftsführung. Nach dem altersbedingten Ausscheiden von Michael Häfele folgt ihm sein bisheriger Stellvertreter Tobias Dickreuter als Geschäftsführer nach; die bisherige Geschäftsbereichsleiterin Produkt- und Kundenmanagement, Gabriele Molitor, wird stellvertretende Geschäftsführerin.

Blog vom 24.01.2022

Zeichnung von Frau mit Chat-Icon, daneben Handy mit News

Die 360-Grad-Analyse: Unser Röntgenblick für Ihre Hochkostenfälle

Kennen Sie schon unsere 360-Grad-Analyse? Mit diesem effektiven Tool lassen sich Einzelfälle im Hochkostenbereich nach Plausibilität und Wirtschaftlichkeit durchleuchten. Daneben bietet das Modul noch weitere Mehrwerte.

Blog vom 30.03.2021

Zeichnung von Frau mit Chat-Icon, daneben Handy mit News

Der Kampf gegen die Arzneimittelsucht

Sie kommt meist schleichend und unbemerkt: die Abhängigkeit von Arzneimitteln. Eine verkannte Gefahr, denn besonders Beruhigungs- und Schlafmittel, die zu lange verschrieben werden, können mit der Zeit wirkungslos werden oder – noch schlimmer – kostspielige Nebenwirkungen haben. Im SUMMA SUMMARUM-Kurzinterview skizziert Dr. Ernst Pallenbach die wichtigsten Punkte.

Blog vom 17.12.2020

Zeichnung von Frau mit Chat-Icon, daneben Handy mit News

Personalbeschaffung? Geht auch digital!

Was kann man tun, wenn auf absehbare Zeit keine Face-to-Face-Bewerbungsgespräche möglich sein werden? Vor dieser Frage stand das Team der Personalabteilung im Abrechnungszentrum Emmendingen bereits beim ersten Lockdown im Frühjahr – und reagierte umgehend. Mittlerweile gibt es eine gut funktionierende Infrastruktur für Distanzgespräche und Videokonferenzen, die bei Bewerbungsterminen eingesetzt werden kann und – fast – ein Live-Gefühl aufkommen lässt.

Blog vom 13.10.2020

Zeichnung von Frau mit Chat-Icon, daneben Handy mit News

360-Grad-Analyse: Der Röntgenblick für Hochkostenfälle

Kennen Sie schon unsere 360-Grad-Analyse? Damit können Einzelfälle im Hochkostenbereich auf Plausibilität und Wirtschaftlichkeit durchleuchtet werden. Im Idealfall führt das neben einem Qualitätsgewinn zu Kosteneinsparungen im fünfstelligen Bereich.

Kontakt

Sie haben eine Anfrage, möchten mehr über uns erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Fragen und Anregungen sind jederzeit willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt Icon Mann mit Laptop, Frau mit Chatsymbol

Ansprechpartner

Newsletter Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Melden Sie sich hier gerne für unsere Kundennews sowie den Expertenblog SUMMA SUMMARUM an.